Zu den wichtigsten Sportgeräten im Haushalt gehört das Trimmrad einfach dazu. Es gibt noch weitere Fitnessgeräte, und ich möchte dich einladen hier darüber zu lesen.
Ich möchte in diesem Bericht zeigen, warum das Trimmrad so beliebt ist, und welche Varianten derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Zuerst beginne ich mit den Kaufoptionen, und ob und warum es sich lohnt ein solches Gerät zu Hause zu haben. Weiterhin werde ich auf die unterschiedlichen Varianten beim Trimmrad eingehen. Zuletzt stelle ich mich den am häufigsten gestellten Fragen.
Inhalt des Artikels
- 1 Welche Eigenschaften sollte ein gutes Trimmrad haben?
- 2 Welche Vorteile bietet mir das Training auf dem Trimmrad?
- 3 Welche Überlegungen sind wichtig, bevor wir ein Trimmrad kaufen?
- 4 Was sollte ich sonst vor dem Kauf eines Trimmrades beachten?
- 5 Welche Varianten des Heintrainers gibt es im Handel?
- 6 Die Vor- und Nachteile eines Trimmrades
- 7 Welche Funktionen hat ein Heimtrainer-Computer?
- 8 Meine Erfahrungen mit dem Trimmrad
- 9 Fazit zum Trimmrad
- 10 Mein Trimmrad FAQ
Welche Eigenschaften sollte ein gutes Trimmrad haben?
Das Trimmrad ist eine Art Fahrrad für den Innenbereich und sollte daher folgende Eigenschaften aufweisen:
- Stabile und haltbare Konstruktion
- Nach Möglichkeit empfehle ich mehrere Widerstandseinstellungen die komfortabel einstellbar sind.
- Ich benötige Informationen über meinen Kalorienverbrauch und die Energie die ich aufwenden muss für das Training.
- Der Lenker sowie der Sattel sollten über Einstellungsmöglichkeiten verfügen, damit ich bequem auf dem Gerät sitze.
Diese Punkte sind meines Erachtens sehr wichtig, damit ich den Spaß und die Freude am Training behalte. Ich gehe später näher auf die oben genannten Punkte ein.
Welche Vorteile bietet mir das Training auf dem Trimmrad?
Es ist so einfach die normales Fahrradfahren. Der größte Vorteil in meinen Augen ist, dass ich trotz Einschränkungen wie z.B. nach einer Knie-OP das Trimmrad so gut wie uneingeschränkt nutzen kann.
Weiterhin bin ich damit in der Lage meine Ausdauerfähigkeit zu steigern und meine Cardio zu verbessern. Daher ist es auch so wichtig einen Widerstand am Gerät zu haben, damit ich schrittweise meine Fitness steigern kann.
Die Chancen, trotz Handicap fit zu bleiben, schätze ich beim Trimmrad sehr hoch ein.
Aktuelle Top 6 Amazon Bestseller für Trimmräder
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Überlegungen sind wichtig, bevor wir ein Trimmrad kaufen?
Das Trimmrad ist vor allem dazu geeignet, die Kondition zu stärken. Wer sich ein Trimmrad kaufen möchte, der sollte vorher einige Überlegungen anstellen, was er für ein gutes Training benötigt:
- Sollte das Trimmrad unterschiedliche Trainingsprogramme haben wie z.B. Berg-und-Tal-Fahrt, dauerhafte Belastung, Pyramidenfahrt (Anstieg und dann gelenkschonender Ausstieg).
- Kalorienverbrennung, mit Anzeige der verbrauchten Kalorien und zurückgelegten Kilometern.
- Welche Sensoren benötige ich, die meinen Bedürfnissen entsprechen wie z.B. Pulsmesser, Messung der Herzfrequenz über einen Gurt, Sensoren an den Händen?
- Schwungmasse oder einfacher Riemenantrieb, um den Widerstand zu verändern. Geräte mit Schwungmasse sind in der Regel teurer, dafür aber effektiver.
- Reicht mir eine einfache Anzeige der Daten z.B. Monochrom, oder möchte ich ein Farbdisplay mit der Anzeige der Strecke und Fahrtverlauf?
Es gibt bestimmt noch mehr Faktoren, die zu beachten sind, bevor ich ein Trimmrad kaufe. Ich habe derzeit ein Trimrad mit einer einfachen Monochrom-Anzeige. Das funktioniert und ist weniger anfällig, dafür ist es auf Dauer langweilig. Gute Modelle bieten ein Full-HD Display an, wo ich eine Strecke abfahre und genau sehe, ob ich gerade einen Berg anfahre oder nicht. Das finde ich sehr interessant, bedeutet auch dass ich mehr dafür ausgeben muss.
Was sollte ich sonst vor dem Kauf eines Trimmrades beachten?
Der Sitz
Sehr wichtig sind vor allem die Einstellmöglichkeiten von Sitz und Lenker. auch gut zu wissen ist, dass es auch Modelle gibt, wo der Sitz nach vorne oder weiter nach hinten eingestellt werden kann. Ich möchte ja auch komfortabel sitzen und vielleicht ein 1-stündiges Spinning durchführen. Macht nach kurzer Zeit sich das Gesäß bemerkbar, umso eher beende ich das Training.
Der Griff und Lenker
Wer an seinem Fahrrad einen verstellbaren Lenker angebaut hat, der wird auch bei einem Trimmrad nicht darauf verzichten wollen. Das Verstellen nach vorne oder nach hinten führt dazu, dass ich gerade auf dem Trimmrad sitze, und das schont den Rücken.
Der Widerstand
Der gängigste Antrieb bei Trimmrädern ist ein Schwungrad, welches von einem Magnetbremssystem mehr oder weniger ausgebremst wird. Der größte Vorteil ist, dass es nicht verschleißt. Es gibt ältere Trimmräder, die laufen seit 10 Jahren ohne Probleme. Bei der Steuerung des Widerstandes gibt es unterschiedliche Verfahren. Einige Modelle verfügen über eine manuelle Einstellung mittels eine Drehgriffes oder eines Schalthebels wie bei einem Rennrad. Eine weitere Variante wäre das Einstellen des Widerstandes mittels eines Computers am Gerät. Vor allem kann ich darüber auch meine Herzfrequenz, Wegstrecke sowie den Kalorienverbrauch aufzeigen lassen.
Steuerung über eine App
Wer jetzt dabei ist sich ein Trimmrad zu kaufen, der sollte schauen ob nicht der Hersteller eine App anbietet, die sich mit dem Smartphone bedienen lässt. So brauche ich keine Zusatzbedienungen am Gerät, sondern kann alles bequem über die App regeln. Im Fachhandel habe ich vor einiger Zeit ein Gerät getestet, um auszuprobieren ob mir diese Übungen liegen, die über die App angeboten wurden. Es lief sehr schön, und ich konnte bequem damit trainieren. Aber es kann passieren, dass der Widerstand zu schwer oder zu leicht ist. Daher empfehle ich vorher seinen Favoriten zu testen.
- WIDERSTAND: 24 computergesteuerte Widerstandsstufen; wartungsfreies Magnetbremssystem; leiser & langlebiger Poly-V-Riemenantrieb mit Selbstspannung; ca. 10kg Schwungmasse
- TRAINING: 24 vorinstallierte Trainingsprogramme; wattgesteuertes Training bis 240 Watt; Großer beleuchteter Trainingscomputer mit Infos zur Zeit, Strecke, Kalorien, Geschwindigkeit, Puls und Watt
- APP: Kompatibel mit Kinomap-App; Verwaltung diverser Benutzerprofile mit Trainingshistorie; Google Street-View; 18 Trainingsprogramme; Pulsmessung über Brustgurt-Kompatibilität (z.B. SP-HRM-BLE-400)
- EXTRAS: Integrierte Handpulssensoren; Tablethalterung; Transportrollen; Bodenniveauausgleich; rutschsichere Pedalen; extra gepolsterter Kingsize-Sattel; neigungsverstellbarer Lenker
- DETAILS: Nutzergewicht bis 130kg; Aufbaumaße ca. 100x54x136cm (LxBxH); max. Sitzhöhe (Sattel-Pedal) ca. 99cm; Körpergröße bis 2m; SP-HT-9800-iE
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Material und Größe
Wenn ich erwäge ein solches Trainingsgeräte zu kaufen, ist es nicht unerheblich auf das Material and das Gewicht zu achten. Im Haushalt ist es manchmal unabdingbar Geräte in einer Ecke zu verstauen um Platz zu schaffen. In den meisten Fällen bin ich meistens allein im Haus und es selber zu transportieren kann sich schwierig gestalten. Daher wären leichte und klappbare Geräte ideal.
Ein Trimmrad ist einer größeren Belastung ausgesetzt. Zum einen da das eigene Körpergewicht und außerdem die Bewegungen die beim Training entstehen. Die Trimmräder können dermaßen wackeln und sich bewegen, dass ich lieber absteigen würde als darauf sitzen zu bleiben. Ein gutes Metallgestänge sowie ein breiter, stabiler Stand sind dabei die halbe Miete! Ich würde auch kein Geräte vorziehen, wo sehr viel Plastik drumherum ist, dass es zum einen sehr leicht und und viel leichter brechen kann. Vor allem bei den tragenden Teilen hat Plastik nichts zu suchen.
Welche Varianten des Heintrainers gibt es im Handel?
Es gibt keine so große Modellvielfalt, eher sind es Änderungen in der Ausführung.
Der klassische Heimtrainer

Es handelt sich um ein normales Trimmrad, mit dem ein aufrechtes Training möglich ist. Die Ausstattungen reichen vom Gerät mit manueller Widerstandseinstellung bis hin zum Modell mit Bordcomputer, worüber ich sämtliche Funktionen und sogar Programme bediene.
Die klappbare Version
Im Grund genommen ist es genauso aufgebaut wie das klassische Trimmrad. Es ist etwas leichter und schlanker als die normale Version und kann problemlos in die Ecke gestellt werden.
Der Liege-Heimtrainer oder Liegeergometer
Es gibt Personen, die Problem haben Fahrrad zu fahren. Sei es durch ein Rückenproblem, oder durch Einschränkungen im Bewegungsapparat. Auch auch hier gibt es eine Lösung in Form eines Liegetrimmrades. Hier liege ich bequem und bin in der Lage sozusagen im Liegen Fahrrad zu fahren. Es ebenso gut geeignet für Menschen mit Gleichgewichts-
störungen. Ich finde Halt durch eingebaute Armlehnen und breitere Sitze.
Fitnessbike oder Spinning-Heimtrainer
Diese Fitnessbikes sind besonders für ambitionierte Sportler geeignet. Das Bike verfügt über eine x-förmige Tragfähigkeit und über ein besonderes Design um effizient Sport damit zu betreiben. Viele Spinning- Bikes sind so konzipiert, dass sie zudem sehr geräuscharm arbeiten.
Die Vor- und Nachteile eines Trimmrades
Vorteile
- Es ist so einfach wie Fahrradfahren
- Im Besonderen ist es für den Ausdauersport (Cardiotraining) geeignet
- Am Fahrradcomputer kann ich viele Daten und Information ablesen
- Ich kann den Schwierigkeitsgrad individuell anpassen.
- Sehr gut geeignet für das Training zu Hause
- Auch bei Einschränkungen z. B. nach einer Knie OP einsetzbar
Nachteile
- Es ist nicht geeignet um Kraftsport damit zu betreiben.
- Es benötigt ca. 2-3 qm Platz in der Wohnung
- Wenn ich es professionell betreiben möchte, müsste ich mindestens 300 Euro und mehr an
- Anschaffungskosten einplanen.
Welche Funktionen hat ein Heimtrainer-Computer?
Es macht beim Sport natürlich Sinn festzustellen, ob sich das Training im einzelnen gelohnt hat oder nicht. dazu benötige ich einen solchen Trimmrad-Computer um die Werte auslesen zu können. Ich schlage im folgenden diese Funktionen vor:
- Fahrstrecke, also die Tagesfahrtstrecke
- Kalorienverbrauch, auch für die jeweiligen Kilometer
- Zeit, auch die der jeweiligen Kilometer
- Geschwindigkeit
- Puls- bzw. Herzfrequenz über Sensoren am Gerät
- Wenn es eine App für das Smartphone gibt, dann bitte mit dazu nehmen. Es wird manchmal als Sonderausstattung mit angeboten.
- Gibt es Bordcomputer mit Programmfunktion, dann verbessert es das Gerät deutlich. Solche Programme simulieren die Berg- und Talfahrt.
Das wären im Großen und Ganzen die wichtigsten Funktionen für den Bordcomputer.
Meine Erfahrungen mit dem Trimmrad
Ich möchte hier einmal über mein Erfahrungen mit dem Trimmrad sprechen. In meinem Lieblings Fitnessstudio habe ich ein Spinning-Trimmrad getestet. Derzeit habe keine Heimtrainer, daher diese Ausweichmöglichkeit. Damit es nicht zu langweilig wird, habe ich immer meine Lieblingsmusik am Ohr. Beim Start habe ich das Programm mit einem immer größer werdenden Widerstand gewählt. Somit hatte ich Gelegenheit mich langsam an den höheren Kraftaufwand zu gewöhnen.. Das Programm endet nach 30 Minuten, was auch vollkommen ausreichend für mich war. Zumal es doch recht eintönig ist und dauerhaft auf dieselbe Wand oder auf das Bild zu starren ist auch nicht schön. Da setze ich lieber auf die Outdoorvariante. Durch das Fahrradfahren habe ich ca. 450 Kalorien verbraucht. Da gibt es doch andere Möglichkeiten mehr herauszuholen.
Tipp: Vor dem Fahren empfehle ich 5-10 Minuten mit einem Aufwärmprogramm zu beginnen wie unter Krafttraining zuhause oder alternativ unter Bodyweight Training zu sehen.
Fazit zum Trimmrad
Das Trimmrad ist wohl das bekannteste Fitnessgerät überhaupt. Wer einfach und unkompliziert Fitness betreiben möchte, dem kann ich das Trimmrad wärmstens empfehlen. Es wird zudem kein Fitnesstrainer oder ein Einstiegskurs benötigt, da es selbsterklärend ist. Im FAQ gehe ich noch ins Detail, um bestimmte Personengruppen auf das Gerät aufmerksam zu machen. Es hat nämlich noch eine Besonderheit, denn es ist für jeden geeignet, ob alt, jung oder körperlich eingeschränkt.
Mein Trimmrad FAQ
Folgende Fragen könnten häufiger auftreten:
Welche Alternativen gibt es zum Heimtrainer?
Es gibt verschiedene Trainingsgeräte, die ich kurz unter Fitnessgeräte für zuhause aufgeführt habe. Dazu gehören der Crosstrainer, das Rudergerät oder das Laufband um die Klassiker zu nennen. Demnächst werde ich über das Air Bike berichten. Da kannst du gespannt sein. Eines kann ich vorab sagen, dass als Widerstand ein Gebläse bzw. Ventilator darin verbaut wird.
Wo kann ich ein Trimmrad kaufen?
Eigentlich in jedem gut sortierten Sportfachgeschäft. Aber vor allem die Online Shops boomen wie Amazon, Decathlon sowie die Shops von Lidl, Aldi und sogar Tchibo vertreiben Heimtrainer. Über die Qualität kann ich noch nichts sagen.
Wie reinige ich ein Trimmrad?
Ganz einfach mit etwas Seifenwasser. Auf keinen Fall mit Poliermitteln oder anderen Substanzen reinigen.
Welches Trimmrad sollte ich als Anfänger kaufen?
Bei Amazon gibt es viele gute Trimmräder zu kaufen, aber das persönlich beste Trimmrad hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Faktoren, die beim Kauf eines Trimmrades zu berücksichtigen sind, wie z.B. körperliche Verfassung, Fitnesslevel, meine festgelegten Trainingsziele und natürlich das Bugdet, sind wichtige Auswahlkriterien.
Wer Anfänger ist und nach einem einfachen Trimmrad sucht, der kann sich auch ein Trimmrad für maximal 150 Euro kaufen. Wer aber hingegen intensiv und anspruchsvoll trainiert, der sollte sich ein Modell suchen, das über verschiedene Widerstandsstufen und Trainingsprogramme verfügt.
Der oben beschriebene Ultrasport für unter 150 Euro ist für Menschen, die sich hin und wieder mal bewegen möchten. Die Ausstattung ist minimalistisch, dafür bekommt man alles was man braucht. Einen Bordcomputer mit den nötigsten Einstellungen, eine stabile Stahlrohrkonstruktion und ebenso wichtig zu erwähnen, dass er platzsparend unterzubringen ist. Das ist für kleine Wohnungen ein großer Vorteil. Mit 8 Widerstandsstufen habe ich zudem eine kleine Auswahl.
Für echte Sportler ist der AsVIVA S8 die richtige Wahl. Seine große Schwungmasse und die reichhaltige Ausstattung mit Farbdisplay macht ihn für landandauernde Trainings sehr interessant. Ein weiterer Vorteil ist hier die stufenlose Widerstandseinstellung. Somit bin ich sehr flexibel.
Was ist ein Trimmrad für Senioren? Aktiv bleiben und Gesundheit fördern!
Die Bedeutung eines aktiven Lebensstils für Senioren kann nicht genug betont werden. In dieser Phase des Lebens ist es besonders wichtig, körperlich und geistig aktiv zu bleiben, um die Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern. Eines der effektivsten Fitnessgeräte, das speziell für Senioren entwickelt wurde, ist das Trimmrad. In diesem Abschnitt werden wir die Vorteile eines Trimmrads für Senioren beleuchten und die positiven Ergebnisse, die sich regelmäßig aus der Nutzung ergeben können.
Vorteile eines Trimmrades für Senioren
- Gelenkschonendes Training: Ein Trimmrad bietet ein gelenkschonendes Training, da es im Vergleich zu anderen Cardio-Geräten wie Laufbändern oder Crosstrainern wenig Druck auf die Gelenke ausübt. Dies ist besonders wichtig für Senioren, da ihre Gelenke anfälliger für Verschleiß und Verletzungen sind.
- Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Regelmäßiges Training auf einem Trimmrad kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern, den Blutdruck regulieren und das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Ein stärkeres Herz verbessert die Durchblutung und fördert die Sauerstoffversorgung des Körpers.
- Erhaltung der Muskelmasse: Muskelabbau ist ein häufiges Problem im Alter. Das Trimmrad ermöglicht ein sanftes Widerstandstraining, das zur Erhaltung der Muskelmasse beiträgt. Dies ist wichtig, um die Stabilität, den Gleichgewichtssinn und die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen, zu erhalten.
- Kalorienverbrennung und Gewichtsmanagement: Das Trimmrad bietet eine effektive Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen, was wiederum beim Gewichtsmanagement hilft. Ein gesundes Gewicht reduziert das Risiko verschiedener Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Gelenkprobleme und mehr.
- Förderung der mentalen Gesundheit: Regelmäßige körperliche Aktivität auf einem Trimmrad kann die Freisetzung von Endorphinen stimulieren, was zu einer verbesserten Stimmung und Stressreduktion führt. Dies trägt zur Förderung der mentalen Gesundheit bei und hilft, Depressionen und Angstzuständen vorzubeugen.
Ergebnisse die sich aus der Nutzung eines Trimmrades für Senioren ergeben
- Steigerung der Energie: Senioren, die regelmäßig auf einem Trimmrad trainieren, berichten oft von einer gesteigerten Energie und Vitalität im Alltag. Diese gesteigerte Energie kann zu einem aktiven Lebensstil führen und die Teilnahme an sozialen Aktivitäten fördern.
- Verbesserte Mobilität: Durch das gelenkschonende Training auf dem Trimmrad können Senioren ihre Mobilität und Beweglichkeit verbessern. Dies trägt dazu bei, die Unabhängigkeit bei alltäglichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten.
- Bessere Schlafqualität: Körperliche Aktivität kann die Schlafqualität verbessern. Senioren, die regelmäßig auf dem Trimmrad trainieren, berichten oft von einem tieferen erholsamen Schlaf.
- Soziale Interaktion: Ein Trimmrad kann zu Hause verwendet werden, was den Zugang zu regelmäßigem Training erleichtert. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, während des Trainings andere Aktivitäten zu unternehmen oder sich mit Familie und Freunden zu unterhalten, was die soziale Interaktion fördert.
Vorteile Trimmrad für Seniorenim Überblick
- gelenkschonendes Training da weniger Druck ausgeübt wird.
- Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems, da durch die Bewegung mit den Beinen der Körper arbeitet und das Herz dadurch gestärkt wird. Die Durchblutung wird gefördert, und das verbessert die Konzentration und das Gedächtnis.
- Erhaltung der Muskelmasse durch Stärkung der Beinmuskulatur. Somit kann ich längere Zeit mobil bleiben und auf einen Rollator verzichten.
- Durch die Arbeit mit dem Trimmrad werden natürlich auch Kalorien verbrannt. So können mit einer Fahrt von ca. 30 Minuten knapp 200 kcal verbrannt werden. Natürlich muss ich berücksichtigen, ob ich Mann oder Frau, groß oder klein und dick oder dünn bin.
- Durch Bewegung nehme ich wieder aktiv am Leben teil und fühle mich einfach besser. Glücksgefühle entstehen durch Endorphine, die freigesetzt werden, und steigern die Lust auf das Leben. Sport hilft dabei, die sonst durch Unbeweglichkeit einhergehenden Depressionen und Angstzustände, und minimiert sie erheblich.
Fazit zum Trimmrad für Senioren
Ein Trimmrad ist ein hervorragendes Fitnessgerät für Senioren, um aktiv zu bleiben und ihre Gesundheit zu fördern. Die gelenkschonende Natur des Trainings, die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile und die positiven Ergebnisse in Bezug auf Energie, Mobilität, Schlafqualität und soziale Interaktion machen es zu einer lohnenswerten Investition in die Lebensqualität im Alter. Bevor Senioren jedoch mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, ist es ratsam, ihren Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für das Training auf einem Trimmrad geeignet sind.
Anbei gibt es folgende Modelle, die gut für Senioren geeignet sind:
Letzte Aktualisierung am 15.11.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Haftungsausschluss für Preise / Affiliatelinks (Werbung) / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gibt es ein Trimmrad für Übergewichtige?
Für übergewichtige Menschen kann es eine Herausforderung sein, den richtigen Sport zu finden, der ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Trimmräder können dabei eine großartige Option sein. Doch gibt es spezielle Trimmräder für Übergewichtige? Die Antwort ist: Ja! Es gibt Trimmräder, die speziell für Menschen mit einem höheren Gewicht entwickelt wurden. Diese sind in der Regel stabiler und widerstandsfähiger als herkömmliche Modelle und können ein Gewicht von 150 kg oder mehr tragen. Zusätzlich bieten sie oft eine breitere Sitzfläche und Griffe für mehr Komfort während des Trainings.
Es ist wichtig, ein geeignetes Modell auszuwählen, um Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts zu vermeiden. Ein Trimmrad für Übergewichtige kann also eine gute Wahl sein, um stressfrei und schonend sportliche Ziele zu erreichen. Meine Empfehlung ist daher ein Liegeergometer. Er vereint einen tiefen Einstieg in Verbindung mit einem guten Sitz und es hält hohen Belastungen stand. Die Preise beginnen ab 200 Euro, und damit ist dieses Fitnessgerät auch für Menschen mit kleinem Einkommen eine Option.