Air Bike: Das solltest du darüber wissen [+FAQ]

Bei der Ausübung bitte darauf achten, dass der Po weit nach hinten wandert. Ansonsten kann es passieren, dass es Probleme mit dem Rücken gibt! Das Air Bike ist ein Fitnessgerät, welches sich besonders eignet, um seine Fitness zu verbessern und mehr Kraft zu bekommen. Es ist ein Gerät, welches nicht nur die Beine trainiert, sondern auch die Arme und insgesamt den ganzen Körper. Von der Form her ähnelt es einer Verbindung zwischen Trimmrad und Crosstrainer. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, was für ein Gerät das Air Bike ist, und welche Besonderheiten dieses Gerät bietet im Gegensatz zu Heimtrainern oder Crosstrainern. Zum Schluss gehe ich auf die am häufigsten gestellten Fragen ein.

Ein Windrad, welches das Vorderrad eines AirBikes darstellt. Es besteht aus einem Windrad umgeben von einem Gitter.
In diesem Ratgeber berichte ich über das Air Bike. //Photo/1627499/ Stock Videos by Vecteezy

Worum handelt es sich beim Air Bike?

Es ist eine Kombination aus einem Heimtrainer sowie einem Crosstrainer. Das Besondere bei diesem Gerät ist das große Windrad vorn am Gerät.
Wer den Crosstrainer kennt, der weiß, dass die Arme eher mitschwingen statt sie voll einzusetzen. Das funktioniert beim Air Bike nicht so. Hier gilt voller Körpereinsatz und die Beine wie auch Arme helfen kräftig mit. Bei vielen Air Bikes kann ich entweder nur mit den Armen oder mit den Beinen arbeiten. Der Grund dafür ist, dass ich den Fokus auf den jeweiligen Körperbereich legen kann und sollte.

Welche Vorteile bietet mir das Training auf dem Air Bike?

👍Es gibt verschiedene Vorzüge, die das Air Bike dir bieten kann:

💡 Beispiele: 

  • Krafttraining
  • Ausdauertraining (Cardio)
  • Abnehmprogramm.

Ich kann sowohl die Kraft, als auch die Ausdauer damit trainieren und steigern. Das Training auf dem Gerät ist sehr intensiv, und somit können während des Trainings sehr viele Kalorien verbrannt werden.

Wer es kurz und schnell mag, der sollte ein Intensivtraining durchführen. Das dauert in etwa 10-20 Minuten. Es werden zwar wegen der kurzen Zeit weniger Kalorien verbrannt, dafür arbeitet der Körper weiter, und der Kalorienverbrauch setzt sich weiter fort. Die Cardio ist somit besser als gedacht. Diese idealen Voraussetzungen sorgen auch dafür, dass sich das Air Bike zum Abnehmen sehr gut eignet.

Für das Krafttraining muss ich mehr in die Pedale treten um Muskelmasse aufzubauen, und dafür brauche ich sehr viel Kraft. Der Widerstand erhöht sich durch die im Windrad steigenden Luftmassen, ausgelöst durch den schnelleren und stärkeren Tritt in die Pedalen.
Zur besseren Vorstellung nimmt man starken Gegenwind beim Fahrradfahren. Der Kraftaufwand ist viel höher als man es vom Cross- oder Heimtrainer her kennt. Sehr viele Nutzer des Air Bikes sind überrascht, wieviel Kraft sie mehr aufwenden müssen, um die Geschwindigkeit zu halten.

Was ist das Besondere am Air Bike?

Der Fokus liegt auf dem Windrad. Das Windrad erzeugt durch Drehung einen Luftwiderstand, und somit nimmt die Intensität weiter zu, je länger und schneller ich trainiere. Je mehr ich das Windrad bewege, umso mehr kann ich mich verausgaben und mehr abnehmen.

Worauf sollte ich unbedingt vor dem Kauf achten?

Um langfristig auf dem Gerät zu trainieren sollte ich darauf achten, dass ich das Gerät auf meine Grüße einstellen kann. Ferne benötige ich entsprechende Räumlichkeiten, um das Gerät aufzustellen. Wenn möglich sollte das AirBike mit Transportrollen ausgestattet sein, damit es bequem zu transportieren ist. Folgende Kriterien sollten im Vordergrund stehen:

  • Display mit Programmen für das Training und Datenanalyse (Kalorienverbrauch, Zeit)
  • Sicherer Stand durch gute Pedalen, am besten mit Schlaufen
  • Ein guter und bequemer Sattel
  • Wenn möglich eine Ablage für die Füße, falls ich mehr Armarbeit durchführen möchte.

Natürlich sollte das Gerät gut verarbeitet sein, weil es höheren Belastungen ausgesetzt ist. Praktisch wären zusätzliche Getränkehalter.

Welche Vorteile bietet mir ein Air Bike?

Im Gegensatz zum Heim- oder Crosstrainer benötige ich viel mehr Power, und damit habe ich einen höheren Kalorienverbrauch.

Ein weiterer Vorteil zum Crosstrainer ist das Ganzkörpertraining. Ich habe die Möglichkeit den gesamten Körper zu trainieren.
Wenn ich schneller trete, dann habe ich mehr Widerstand und der Kraftaufwand steigt. Daher ist das Prinzip dahinter sehr simpel.

Sollte ich weniger Zeit haben, reicht ein Intensivtraining von ca. 10 Minuten Dauer.
Das Fahren mit dem AirBike ist gelenkschonend und beansprucht Kniee und Gelenke viel weniger als z. B. das Laufen.

Fazit

🚲Fazit zum Air Bike

Der größte Vorteil ist die Vereinbarkeit von Heim- und Crosstrainer, aber mit weitaus höherer Intensität. Ich habe ein Gerät, welches beide Welten vereinbart.

Ich bin mir sicher, dass dieses Gerät sich im Fitnesscenter wie auch zu Hause durchsetzen wird. Der Preis ist noch relativ hoch, wird sich aber bei größerer Stückzahl nach unten orientieren.

Ein auffälliger Nachteil ist die Lautstärke. Das Gerät erzeugt durch die Luftverwirbelungen ziemlich viel Lärm. Dem Trainierenden wird es weitaus weniger stören als den direkten Nachbarn. Wer in einer kleinen Wohnung lebt, sollte sich die Anschaffung vorher überlegen.

Zum Start sei gesagt, erst langsam zu beginnen, und sich langsam zu steigern. Sonst verkommt das Gerät noch zu einem Dekorationsartikel, weil ich dann weder Lust habe, noch motiviert bin weiter darauf zu trainieren.

Meine Air Bike FAQ

Hier einige der Fragen, die leicht auftauchen könnten:

Was kostet ein Air Bike und wo kann ich es kaufen?

Ein Air Bike liegt preislich bei ca. 300 – 1600 Euro Der Grund für diese Preisunterschiede ist die Verarbeitung. Gute Sportler können ein günstiges Gerät sehr leicht zerlegen, da es den Belastungen nicht standhält. Teurere Modelle sind sehr stabil und gut gebaut. Wer ein Geräte für 1000 Euro kauft, der macht nichts verkehrt. Angeboten werden Air Bikes auf Onlineshops von SportPlus, Amazon, Sport Tiedje und mittlerweile auch bei den Discountern wie Lidl oder Netto.

Was ist derzeit das beste Air Bike?

Momentan ist das Assault Air Bike sehr beliebt und ist auch preislich im Rahmen der Möglichkeiten. Das Video zum Gerät habe ich hier einmal beigefügt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sieht spektakulär aus und mit einer Belastbarkeit von 155 Kg sehr stabil. Der Preis liegt derzeit bei ca. 1000 Euro, was in etwa dem oberen Mittelfeld entspricht.

Wie sieht ein Training mit dem Air Bike aus?

Anhand mehrerer Berichte trainieren viele Sportler im Mix. Das bedeutet es wird 1-2 Minuten auf dem Air Bike trainiert und anschließend führe ich Grundübungen oder das Bodyweight Training durch. Im Klartext heißt das 2 Minuten Air Bike und anschließend 2 Minuten Liegestütz und danach wieder auf das AirBike und dann wiederum 2 Minuten Kniebeugen usw.
Diese Kombination mal 3, welches einer Trainingszeit von 12 Minuten entspricht, und danach sollte jeder Muskel zu spüren sein.

Interessante Links

Pedaltrainer

Meine Bauchroller Erfahrungen

Mit dem Springseil abnehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Durch das Anhaken der Checkbox erklären Sie sich mit der Speicherung und Verabeitung Ihrer Daten durch diese Webseite (https://trainiere-selbst.de) einverstanden.

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, IP-Adresse sowie Kommentar und Zeitstempel Ihres Kommentars. Sie können Ihre Kommentare später jederzeit wieder löschen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.