Vor oder nach einem Krafttraining, wo ich eventuell viele Ganzkörpertrainings durchgeführt habe, macht es Sinn, anschließend Dehnübungen für den oberen und unteren Rücken durchzuführen. Das Dehnen ist wichtig, um zum einen die Muskeln anspannen und natürlich zu entspannen. Außerdem hilft es mir selbst herunterzukommen. Beim Dehnen gibt es das Anspannungs- und Entspannungsdehnen. Der Unterschied liegt darin, dass ich vor der Trainingseinheit die Muskeln auf die bevorstehende Einheit anspanne, und am Ende führt das Entspannungsdehnen zu einer Entlastung der Muskeln. Wer das nicht macht, der kann zwar Zeit sparen, aber das Verletzungsrisiko ist höher und dauerhaft. Weiterhin gibt es ein weiteres großes Problem in Deutschland, und das sind Rückenschmerzen. Wie sie entstehen, dazu komme ich gleich.
